E.in Ausstellungspavillon des Nationalmuseums in Stettin, wo die jüngste Geschichte von Stettin und Vorpommern präsentiert wird
E.in Ausstellungspavillon des Nationalmuseums in Stettin, wo die jüngste Geschichte von Stettin und Vorpommern präsentiert wird
Das Nationalmuseum in Stettin ist die größte kulturelle Institution in Vorpommern
Jeder, der in die Stadtmitte von Szczecin durch die Brücken über der Oder fährt, sieht den roten, die Stadt überragenden Block der gotischen Kathedrale und die hellgraue aufragende Gestalt des Renaissanceschlosses mit grünen Turmhelmen, den ehemaligen Sitz der pommerschen Greifen-Dynastie.
Sentimentale Reise in die Vergangenheit
Das älteste Gotteshaus der einst eigenständigen Stadt Altdamm
Die Synagoge in der Dworcowa-Straße 9a, die heute nicht mehr existiert
Hervorragender Rechtsanwalt, Publizist und akademischer Dozent, der sich auf eine außergewöhnliche Weise um die Stadt Stettin verdient
gemacht hat.
Schriftstellerin, Publizistin, Feuilletonistin
Teresa Maria Hulboj (1957–2019) – pedagog, logopeda, opozycjonista czasów PRL.