Teresa Maria Hulboj
Teresa Maria Hulboj (1957–2019) – Pädagogin, Logopädin, Oppositionelle aus der Zeit der Volksrepublik Polen.
Geboren am 13.04.1957 in Stettin. Sie machte ihren Abschluss am I. Lyzeum und an der örtlichen Hochschule. In den Jahren 1980–1981 gehörte sie zu den führenden Vertretern der unabhängigen Studentenvereinigung an ihrer Hochschule. Während des Kriegszustands wurde sie wegen ihrer Beteiligung am publizistischen Untergrund zu 2,5 Jahren Gefängnis verurteilt. In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre war sie Mitbegründerin des „Pismo Ruchu Wolność i Pokój“. Im Jahr 1990 eröffnete sie ihre eigene logopädische Klinik in Stettin und brachte gehörlosen Kindern das Sprechen bei. Für ihr soziales und berufliches Engagement wurde sie u.a. mit dem Kommandeurskreuz des Ordens der Polonia Restituta und der Nationalen Bildungsmedaille ausgezeichnet. Sie verstarb vorzeitig am 05.02.2019 in ihrer Heimatstadt Rajcza in der Woiwodschaft Schlesien und wurde dort auch beigesetzt.