E.in Ausstellungspavillon des Nationalmuseums in Stettin, wo die jüngste Geschichte von Stettin und Vorpommern präsentiert wird
- ein Besuch im Museum für Stettiner Geschichte, im Museum für regionale Traditionen, im Zentrum des Dialogs Umbrüche, in der Galerie für zeitgenössische Kunst, im Nationalmuseum jeden Samstag
- Besuch des Museums für Technik und Verkehr jeden Dienstag
- öffentliche Verkehrsmittel am Europäischen autofreien Tag (22. September)
- Vor Weihnachten fährt die Weihnachtsmann-Straßenbahn "0"
- Karten in der Touristeninformation
- Americano-Kaffee im Restaurant Marshal Food nach Vorführung des in der Touristeninformation erhältlichen Stettiner Reiseführers
- sommerliche Kammerkonzerte im Rosengarten
- Freiluftkino am Samstag auf dem Dach des Einkaufszentrums Kaskada
- Sommerkonzerte im Schloss der Pommerschen Herzöge
- Führungen durch die Stadt am Internationalen Führertag
E.in Ausstellungspavillon des Nationalmuseums in Stettin, wo die jüngste Geschichte von Stettin und Vorpommern präsentiert wird
Das Nationalmuseum in Stettin ist die größte kulturelle Institution in Vorpommern
Marshal food ist ein Restaurant, das von der britischen und kolonialen Küche inspiriert ist.
Jeder, der in die Stadtmitte von Szczecin durch die Brücken über der Oder fährt, sieht den roten, die Stadt überragenden Block der gotischen Kathedrale und die hellgraue aufragende Gestalt des Renaissanceschlosses mit grünen Turmhelmen, den ehemaligen Sitz der pommerschen Greifen-Dynastie.
In der Sammlung des Museums befinden sich Straßenbahnen, Busse, Autos, Motor- und Fahrräder...
Das gotische Gebäude wurde im 15. Jahrhundert erbaut.
Der Rosengarten von 1928 wurde 2007 wieder hergestellt. Er zeigt die Formensprache der klassischen Moderne.
Man kann einzigartige Fischarten aus der ganzen Welt bewundern.