Życzliwek wyemigrował do Szczecina
Stettin birgt zahlreiche interessante Kuriositäten, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Wenn man "kleine Entdeckungen" machen möchte, von denen nur wenige Menschen wissen, ist es ratsam, unsere Zusammenstellung von Objekten und Informationen durchzusehen, die die Besichtigung noch attraktiver machen.
Życzliwek wyemigrował do Szczecina
Sztuka na kamienicach
Halten Sie einen Moment inne und machen Sie ein Foto mit einem Panorama von Stettin im Hintergrund.
In Lviv finden Sie Löwen, in Wroclaw Zwerge und in Szczecin... Greifen!
Jeden Tag um 12.00 Uhr ertönt aus dem Rathaus und Stettiner Schloss das Stettiner Signalhorn.
Der Landschaftsschutzpark Unteres Odertal ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet im Odertal und umfasst das größte fluvial entstandene Niedermoor in Mittel- und Westeuropa. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Flora und Fauna aus, die in den Tälern anderer großer Flüsse nicht mehr vorkommt.
Eine Betonskulptur eines Elefanten befindet sich auf dem Platz zwischen der Poznańska- und der Szczecińska-Straße im Zentrum des Szczeciner Stadtteils Warszewo. Das Werk wurde im Jahr 1934 vom deutschen Bildhauer Kurt Schwerdtfeger geschaffen, der zu dieser Zeit als Dozent für Bildhauerei an der Kunstgewerbeschule am damaligen Grünhofer Markt (heute Plac Kilińskiego) tätig war.
Wanderwege in Alt-Bucholz