Landschaftsschutzpark Unteres Odertal

Der Landschaftsschutzpark Unteres Odertal ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet im Odertal und umfasst das größte fluvial entstandene Niedermoor in Mittel- und Westeuropa. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Flora und Fauna aus, die in den Tälern anderer großer Flüsse nicht mehr vorkommt.
Das Parkgebiet wird von einem Netz aus Altarmen, Gräben und Kanälen durchzogen, deren Gesamtlänge über 200 km beträgt. Das sogenannte Międzyodrze (Zwischenoderland), das zwischen der Westoder und der Regalica liegt, weist eine unterschiedliche Breite auf – von etwa 2 km im südlichen Teil bis zu 12 km in der Nähe von Stettin. Der südliche Abschnitt des Odertals, auf deutscher Seite südlich von Widuchowa, steht ebenfalls unter Schutz als Nationalpark Unteres Odertal.
Der Park ist auch ein bedeutendes Zeugnis vergangener wasserbaulicher Maßnahmen. In der Zwischenkriegszeit gab es Versuche, das Gebiet für landwirtschaftliche Zwecke nutzbar zu machen. Die damals errichteten wassertechnischen Anlagen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg nicht weiter genutzt und sind heute ein historisches und kulturelles Erbe der Region.
Das Odertal ist zudem ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel, die auf ihrem Weg in den Süden durch das Gebiet ziehen. Der Park bietet zahlreiche Beobachtungspunkte für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.