Direkt zum Inhalt
Kultura i sztuka

Kultur und Kunst

DK Krzemien
Das Kulturhaus "Krzemień"

Das Kulturhaus "Krzemień" ist die 13. Kultureinrichtung in Stettin, gelegen in einem modernen, von Grund auf neu erbauten Gebäude, das im Jahr 2020 im Stadtteil Podjuchy im rechtsufrigen Teil der Stadt Stettin eröffnet wurde.

Wały Chrobrego podczas Żagli 2021, widok z drona
Die Hakenterrasse

Eine der schönsten Aussichtsterrassen in Europa. Von hier kann man das weite Oderpanorama und den Hafen bewundern.

Polewaczka
SPRENGWAGEN

Das Relief aus Kupferblech wurde 1968 im Auftrag des Städtischen Reinigungsunternehmens (MPO) gefertigt und setzte einen repräsentativen Akzent an der Fassade eines Gebäudes in der Żołnierska-Straße 56 (s. Foto), wo die Firma ihren Sitz hatte.

Słoń z Warszewa
Elefanten-Skulptur im Stadtteil Warszewo

Eine Betonskulptur eines Elefanten befindet sich auf dem Platz zwischen der Poznańska- und der Szczecińska-Straße im Zentrum des Szczeciner Stadtteils Warszewo. Das Werk wurde im Jahr 1934 vom deutschen Bildhauer Kurt Schwerdtfeger geschaffen, der zu dieser Zeit als Dozent für Bildhauerei an der Kunstgewerbeschule am damaligen Grünhofer Markt (heute Plac Kilińskiego) tätig war.

Tramwajowa Linia Turystyczna "0"
Die Touristenstrassenbahnlinie „0”

Während einer Tour können Sie die interessantesten Orte und Denkmäler in Szczecin sehen.

Ksiaznica Pomorska
Pommersche Bibliothek

Das Gebäude wurde 1868 nach dem Entwurf von M. Grüge als Sitz des Städtischen Gymnasiums erbaut.

Dwor Mysliwski
Jagdschloss in Altdamm (Dąbie),

Zweigstelle der Städtischen Öffentlichen Bibliothek im ehemaligen Jagdschloss.

Bazylika archikatedralna św. Jakuba. Widok z placu Orła Białego
Jakobikirche – Basilika und Erzkathedrale St. Jakobus

Das zweithöchste Gotteshaus in Polen.

Kino Pionier
Das Pionier Kino

Das Pioneer-Kino ist seit 1907 ununterbrochen in Betrieb und damit eines der ältesten Kinos der Welt. Das Hier wird nur anspruchsvolles Kino präsentiert. Das ist ein Kino mit Niveau!