Die Zeit vergeht so schnell und schon ist wieder ein Monat vergangen. So sind es nur noch 120 Tage bis zur Regatta der Großsegler!
Aktualności
Die Zeit vergeht so schnell und schon ist wieder ein Monat vergangen. So sind es nur noch 120 Tage bis zur Regatta der Großsegler!
Die Jazz-Musik von Zuhause aus genießen!
In der Grenzregion ist ein virtuelles Reisefestival, das an zwei Wochenenden veranstaltet wird. Wir überwinden Grenzen – die Grenzen in unserer Wirklichkeit und auch die symbolischen Grenzen. Das Reisefestival ist eine Gelegenheit, sich trotz der Pandemie-Zeit von Zuhause aus auf eine weite Reise mit unseren Referenten zu begeben. Wir wollen die Veranstaltung als eine Vorbereitung auf die bevorstehenden Reisen und als Inspirationen nutzen, um Neues kennen zu lernen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir werden auch erfahren, was bewusstes Reisen bedeutet, und wie man bestimmte Grenzen doch nicht überschreitet.
Bitte klicken Sie auf das Bild oben, um den Newsletter in deutscher Sprache zu öffnen.
Im Rahmen des Projektes „Łączy nas rzeka – der Fluss verbindet uns“, das die deutsch-polnische Zusammenarbeit bei der Erarbeitung grenzüberschreitender Tourismusprodukte im Zusammenhang mit dem Wassertourismus thematisieren wird, werden drei Online-Workshops für die Tourismusakteure veranstaltet.
In diesem Jahr wird in Szczecin das erste Hybrid-Festival Europas stattfinden.
Die Ausstellung, die ausschließlich von Stettiner Künstlerinnen und Künstler gestaltet wurde, wird eine widersprüchliche Geschichte über das Nachkriegsschicksal der Stadt erzählen und ihre zeitgenössische Identität durch eine kritische Überprüfung der erhaltenen Symbole und Mythen diagnostizieren.
6 Monate! Genau diese Zahl trennt uns vom größten und meisterwarteten Ereignis des Jahres 2021. Wir starten den Countdown zum vierten Finale von The Tall Ships Races 2021 in Szczecin. Jeden Monat werden wir Sie über die Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung informieren. Hier ist der erste von unseren sechs „Regatta-Newslettern“.
Eine neue Route, nicht nur für Touristen. Die "Karte der Stettiner Handwerker*innen" ist das neuste Projekt von Justyna Machnik, das im Rahmen des Kunststipendium der Stadt Szczecin umgesetzt wurde.