Direkt zum Inhalt
Sprache wählen:

Ekopark Złotowska

EkoPark
EkoPark

Der Ekopark Złotowska ist einer der jüngsten und ökologischsten Erholungsorte in Stettin. Er befindet sich im nordwestlichen Teil der Stadt, am Rande des Stadtteils Warszewo, und beeindruckt mit durchdachter Landschaftsarchitektur, biologischer Vielfalt und einer Ruhe, die man näher am Zentrum nur selten findet.

Auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar erstreckt sich ein Raum, der sich sowohl für Spaziergänge als auch für aktive Erholung eignet. Über 200 Bäume wachsen hier – darunter Linden, Ahornbäume, Ebereschen und Obstbäume wie Äpfel und Birnen. Ergänzt wird das Grün durch Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden sowie ausgedehnte Blumen- und Bienenwiesen. Der Park ist ein wahres Refugium für Biodiversität – hier finden Vögel, Bestäuberinsekten und sogar Fledermäuse, für die spezielle Häuser errichtet wurden, ihren Lebensraum.

Für Bewegungsfreudige wurde eine moderne Street-Workout-Zone eingerichtet, für Ruhesuchende Aussichtsterrassen, Pavillons und bequeme Liegen. Besonders erwähnenswert ist auch das Wasserretentionssystem mit Gräben und Senken, das nicht nur das Ökosystem unterstützt, sondern auch ein anschauliches Beispiel für nachhaltige Stadtgestaltung darstellt. Ein edukativer Lehrpfad mit Informationstafeln ermöglicht es, mehr über die ökologischen Lösungen im Park zu erfahren.

Gleich neben dem Park, an der Kreuzung der Straßen Szczecińska und Poznańska, befindet sich ein kleiner Platz mit dem berühmten Warschewer Elefäntchen – einer beliebten Skulptur, die seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Einheimische ist.