Direkt zum Inhalt

Der Fluss verbindet uns 2.0 - willkommen zum grenzüberschreitenden Online-Workshop für die Tourismusbranche!

29.11.2021
der Fluss verbindet uns workshops stettin
der Fluss verbindet uns workshops stettin

Vom 14. bis 16.12.2021 findet ein grenzüberschreitender Workshop für die wasserbezogene Tourismusindustrie statt. Die Organisatoren der oben genannten Veranstaltung sind Żegluga Szczecińska Turystyka Wydarzenia Sp. z o.o. und die Stadt Schwedt.

Ziel des Projekts ist die Förderung des grenzüberschreitenden Tourismus im Gebiet der Oder, die die beiden Länder verbindet. Die Projektmaßnahmen dienen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit bei der Entwicklung grenzüberschreitender Tourismusprodukte im Bereich des Fahrradtourismus am Wasser."

Das Projekt „Łączy nas rzeka 2.0 – der Fluss verbindet uns 2.0“ ist eine Fortsetzung des gleichnamigen Projekts, das von März bis Juni 2021 durchgeführt wurde.

Im Rahmen des Projektes, das die deutsch-polnische Zusammenarbeit bei der Erarbeitung grenzüberschreitender Tourismusprodukte im Zusammenhang mit dem Aktivtourismus thematisieren wird, werden drei Online-Workshops für die Tourismusakteure veranstaltet.

Die Hauptthemen des Netzwerktreffens ist der Austausch von Erfahrungen und Ideen bei der Schaffung grenzüberschreitender Tourismusprodukte, im Bereich des Radtourismus, mit Schwerpunkt auf Wassertransfer der Radtouristen.

Die Teilnehmer der grenzübergreifenden Workshops werden Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche sein, besonders diejenigen, die in der aktivtouristischer Branche auf beiden Seiten der Grenze tätig sind: Vertreter von Gemeinden, lokalen Verwaltungen, Institutionen für die Entwicklung des Tourismus, Reiseführer, Unternehmer, Reeder, Rad- und Wassersport-Verleihe, Reiseveranstalter.

Der Workshop wird von einem Simultandolmetscher begleitet, so dass Branchenkontakte ohne Sprachbarriere geknüpft werden können.

Das Projektergebnis der Zusammenarbeit während der Workshops wird der Ausbau der vorhandenen mobilen App „Explore Oder“ um eine neue Datenbank - mit Fahrradrouten und Dienstleistungen für Radtouristen sein. Der räumliche Geltungsbereich umfasst die Region Unteres Odertal von Schwedt/Oder (Brandenburg, DE) bis Szczecin (Zachodniopomorskie, PL).

 

Wodny zakątek jeziorna w Szczecinie

 

Workshop-Programm

Thema: Schaffung von grenzüberschreitenden touristischen Produkten für Rad- und Wassertourismus, Förderung der Fahrradinfrastruktur im Gebiet der Unteren Oder und des Stettiner Haffs

Vorträge:

 

14.12.2021 (Dienstag)

9:00 – 9:10          Grußwort – Ireneusz Nowak – Geschäftsführer von Żegluga Szczecińska Turystyka Wydarzenia Sp.z o.o.

9:10 – 10:00         Stand der Bauarbeiten des Radwegs rund um das Stettiner Haff

– Wojciech Grela, Büro für Fahrradverkehr des Marschallamtes der Wojewodschaft Westpommern

10:00 - 11:00           Fahrradrouten rund um und entlang von Gewässern – Gute Praktiken in Polen und Europa

 – Szymon Nitka, Blogger www.znajkraj.pl

11:00 - 12:00       Vorort-Radwege am Beispiel von Oslo – Michał Borun, Incitive

12:00 - 14:00       Diskussion

 

15.12.2021 (Mittwoch)

9:00 - 10:00             Potenzial des Radtourismus in Westpommern, Vorschläge für Wochenend- und Tagesradrouten rund um das Stettiner Haff – Wanda Nowotarska, Leiterin des Büros für Fahrradverkehr des Marschallamtes der Wojewodschaft Westpommern

10:00 - 11:00           Radwege in der Nationalparkregion Unteres Odertal – Thomas Volpers, rund Um Natur

11:00 - 12:00       Potenzial des grenzüberschreitenden Radtourismus am Beispiel von Gemeinde Kołbaskowo und Amt Gartz (Oder) – Marzena Wazińska,

Amt Gartz (Oder)

12:00 -12:30        Pause

12:30 - 13:15        Präsentation der mobilen Anwendung ExploreOder, mit Erweiterung um Fahrradrouten – Daniel Czapiewski, Kreativagentur STETTINER ID&STORY

 

16.12.2021 (Donnerstag)

9:00-10:00 - Trends im Radtourismus - Stettiner Radsportverein

10:00-14:00 - Die Diskussion über Wassertransfer den Radtouristen im Gebiet der Oder und des Stettiner Haffs

 

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 

ANMELDEN

 

Łączy nas rzeka fluss verbindet uns

 

Siehe auch
Zdjęcie
Żagle
Sail Szczecin 2025

Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich Szczecin in ein Zentrum maritimer Festlichkeiten: Sail Szczecin 2025 lädt Besucher ein, beeindruckende Groß- und Traditionssegler hautnah zu erleben.

02.07.2025
Zdjęcie
Filharmonia @Filip_Kacalski
Blick hinter die Kulissen der Philharmonie in Szczecin

Im Juli macht die Philharmonie in Szczecin Sommerpause – doch ab August geht es mit frischem Programm und spannenden Einblicken wieder los. Besonders lohnenswert sind die deutschsprachigen Führungen durch das eindrucksvolle Gebäude am 8. und 22. August, jeweils um 14 Uhr. Die rund 45-minütige Tour führt durch das Foyer, den Kammersaal, den großen Symphoniesaal sowie die Galerien und den Souvenirshop. Architektur- und Musikliebhaber erhalten dabei interessante Hintergründe zur Geschichte und Gestaltung des Hauses. Eintrittskarten kosten 10 Złoty und sind online, am Ticketautomaten oder an der Kasse erhältlich.

02.07.2025
Zdjęcie
Cmentarz Centralny
Zentralfriedhof: Garten der Erinnerung und des Innehaltens

Der Zentralfriedhof ist nicht nur die größte Nekropole Polens, sondern auch ein Park und ein bedeutendes Kulturdenkmal. Ein Spaziergang durch diese außergewöhnliche Anlage offenbart ihre stille Schönheit, ihre symbolische Tiefe und ihre Rolle als Ort, der die Schicksale von Deutschen und Polen – den früheren und heutigen Bewohnern der Stadt – miteinander verbindet. Eine Geschichte von Erinnerung, Kultur und Identität.

02.07.2025