Direkt zum Inhalt

140. Jahre des Stettiner Konzerthauses

17.10.2024
140 lat
140 lat

Das Projekt #1884 widmet sich der Geschichte des Konzerthauses, an dessen Stelle sich heute die Philharmonie in Szczecin befindet. Unter der Leitung der Stettiner Fremdenführerin Joanna Olszowska haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in die Atmosphäre des Vorkriegs-Stettins und des einzigartigen Konzerthauses einzutauchen. Gemeinsam mit der Stadtführerin unternehmen wir einen historischen Spaziergang durch das längst verschwundene Gebäude. Dieser führt uns durch den großen Konzertsaal, die Flure, die Garderoben bis hin zum Sommergarten, der sich vor 140 Jahren auf der Rückseite des Hauses befand.



Diese Reise wird um 18 Uhr durch eine multimediale 3D-Mapping-Show ergänzt. Die Kombination aus Erzählung und moderner Technologie ermöglicht es, die Geschichte wiederaufleben zu lassen und den Geist jener Zeit einzufangen, als Stettin ein Ort blühender Kultur und Kunst war.

 

Wann: 23. | 24. | 27. Oktober 2024, 17:30 Uhr

Wo: Philharmonie in Szczecin, ul. Małopolska 48, Szczecin >>>

Weitere Informationen und Eintrittskarten auf filharmonia.szczecin.pl

 

Das Projekt „1884” wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) als Teil des spezifischen Ziels 4.6 "Kultur und nachhaltiger Tourismus" kofinanziert.



Projekt „1884” – Die Aufgabe wird von der Stadt Szczecin finanziert.

Siehe auch
Zdjęcie
gryf.png
Stettin – hier gibt’s was zu entdecken!

Die Hauptstadt Westpommerns lädt Touristen ein! Die Stadt an der Grenze zwischen Polen und Deutschland bietet ein Meer von Attraktionen für jeden. Ein Tagesausflug mit der Familie? Oder vielleicht ein Wochenende mit Freunden? Entdeckt Stettin gemeinsam mit uns!

27.06.2025
Zdjęcie
Wały Chrobrego podczas Żagli 2021, widok z drona
Stettin – Eine Stadt mit Geschichte und Grün

Stettin, auch als „Venedig des Nordens“ bekannt, zieht zunehmend Touristen an. Die Stadt bietet nicht nur malerische Ausblicke an der Oder und die bekannten Hakenterrassen (Wały Chrobrego), sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche Grünflächen.

24.06.2025
Zdjęcie
Trangraniczne Spacery Miejskie
Auf den Spuren der Hanse und der Gotik durch das mittelalterliche Stettin

Ein Spaziergang durch die Stadt der Hanse und der gotischen Architektur. Auf unserem Weg begegnen wir den Spuren einer Epoche, entdecken die Überreste alter Stadt- und Wassertore, folgen dem Verlauf der einstigen Verteidigungsmauern und stehen vor gotischen Kirchen, die vom handwerklichen Können jener Zeit zeugen. Wir lernen Stettin als ein mittelalterliches Zentrum für Handel und Architektur kennen – eine bedeutende Stadt im Gefüge der internationalen Hanse.

24.06.2025