Direkt zum Inhalt

Eislaufspaß bei Netto Arena

06.11.2023
Lodowisko Szczecin
Lodowisko Szczecin

Die Eisbahn neben der Netto Arena startet in die neue Saison. Die Arbeiten an der ul. Szafera haben begonnen. Die Eisfläche, mit einer beeindruckenden Größe von fast 1000 Quadratmetern, wird vom 24. November bis zum 18. Februar in Betrieb genommen und bietet Platz für bis zu 130 Schlittschuhläufer gleichzeitig. Sie wird an allen sieben Tagen der Woche geöffnet sein, auch während der Weihnachtsferien und der Winterferien.

Das Eislaufparadies wird mit einer Schlittschuhverleihstation und Umkleideräumen ausgestattet sein. Für maximalen Komfort wird die Bahn außerdem über eine elektronische Zeitmessung verfügen, sodass die Besucher ihre Zeit auf dem Eis bis auf die Minute nutzen können und jederzeit eine Pause machen können. Es werden Einzeltickets, Gruppenkarten und Saisonpässe erhältlich sein. Einzeltickets gelten für 60 Minuten.

Öffnungszeiten

Wochentage

Montag bis Donnerstag: 16:00-21:00 Uhr (19:00-19:30 Uhr Pause zur Reinigung der Bahn)

Freitag: 16:00-22:00 Uhr (19:00-19:30 Uhr Pause zur Reinigung der Bahn)

Wochenenden

Samstag bis Sonntag: 10:00-22:00 Uhr (13:00-13:30 Uhr, 16:00-16:30 Uhr und 19:00-19:30 Uhr Pause zur Reinigung der Bahn)

Wann: 24. November 2023 - 18. Februar 2024

Wo: an der Netto Arena, ul. Szafera 3/5/7, Szczecin

Siehe auch
Zdjęcie
gryf.png
Stettin – hier gibt’s was zu entdecken!

Die Hauptstadt Westpommerns lädt Touristen ein! Die Stadt an der Grenze zwischen Polen und Deutschland bietet ein Meer von Attraktionen für jeden. Ein Tagesausflug mit der Familie? Oder vielleicht ein Wochenende mit Freunden? Entdeckt Stettin gemeinsam mit uns!

27.06.2025
Zdjęcie
Wały Chrobrego podczas Żagli 2021, widok z drona
Stettin – Eine Stadt mit Geschichte und Grün

Stettin, auch als „Venedig des Nordens“ bekannt, zieht zunehmend Touristen an. Die Stadt bietet nicht nur malerische Ausblicke an der Oder und die bekannten Hakenterrassen (Wały Chrobrego), sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche Grünflächen.

24.06.2025
Zdjęcie
Trangraniczne Spacery Miejskie
Auf den Spuren der Hanse und der Gotik durch das mittelalterliche Stettin

Ein Spaziergang durch die Stadt der Hanse und der gotischen Architektur. Auf unserem Weg begegnen wir den Spuren einer Epoche, entdecken die Überreste alter Stadt- und Wassertore, folgen dem Verlauf der einstigen Verteidigungsmauern und stehen vor gotischen Kirchen, die vom handwerklichen Können jener Zeit zeugen. Wir lernen Stettin als ein mittelalterliches Zentrum für Handel und Architektur kennen – eine bedeutende Stadt im Gefüge der internationalen Hanse.

24.06.2025