Direkt zum Inhalt

Kosmisches Konzert im Stettiner Sommertheater!

30.05.2023
Planety
Planety

Seien Sie dabei bei der kosmischen Show zum 15-jährigen Bestehen des Baltic Neopolis Orchestra und zum 550. Geburtstag von Nicolaus Copernicus!

Diese Veranstaltung wird nicht nur die Verbindung von Musik und Wissenschaft offenbaren, sondern auch eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Universum der Kunst und der Filmmusik bieten. Das Konzert findet im wunderschönen Sommertheater statt, wo wir die speziell arrangierte, berühmte und aufwändige Orchestersuite "Planets" von Gustav Holst präsentieren werden. Dieses Werk gilt weithin als eine der ersten Kompositionen im Stil der zeitgenössischen Filmmusik und hat die größten Schöpfer dieses Genres seit Jahrzehnten inspiriert, darunter Hans Zimmer und John Williams. 

Wann: 11. August 2023, 20:30 Uhr

Wo: Helena-Majdaniec-Sommertheater, ul. Fałata 2, Szczecin, Polen

Siehe auch
Zdjęcie
Jarmark
Weihnachtszauber im Herzen von Stettin

Langsam nähern wir uns der schönsten Zeit des Jahres – Weihnachten. Bevor wir jedoch am festlichen Tisch Platz nehmen, erwarten uns viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern, Bummeln und Genießen. Eine davon ist der Stettiner Weihnachtsmarkt, der inzwischen zu einer festen Tradition in der Stadt geworden ist.

23.10.2025
Zdjęcie
Smerfy
Ein leuchtendes Märchen in Arkonka – Die Schlümpfe erhellen Stettin

Die Abende in Stettin haben in diesem Herbst und Winter eine ganz neue Farbe angenommen. Auf dem Gelände des Freibads Arkonka hat die Ausstellung Garden of Lights begonnen, die Besucher in diesem Jahr in die magische Welt der Schlümpfe entführt. Diese interaktive Lichtinstallation begeistert sowohl die Jüngsten als auch Erwachsene, die sich nach einem Hauch von Märchenstimmung sehnen.

23.10.2025
Zdjęcie
EkoPark
Grüne Oase in Warszewo – Ekopark Złotowska ist eröffnet!

Im Nordwesten von Stettin, im Stadtteil Warszewo, ist ein neuer grüner Ort entstanden – der Ekopark Złotowska. Die moderne Freizeit- und Bildungsfläche zieht sowohl Spaziergänger als auch Naturfreunde an. Es ist Teil des städtischen Projekts „Parks für die Stettiner“, das die Schaffung und Revitalisierung von insgesamt 28 Grünanlagen vorsieht.

22.10.2025