Direkt zum Inhalt

Eröffnung des Maritimen Wissenschaftszentrums in Szczecin steht bevor!

04.04.2023
MCN
MCN

Maritimes Wissenschaftszentrum in Szczecin wird bald seine Türen für Besucher öffnen. Der Direktor des Zentrums, Witold Jablonski, gab das offizielle Datum bekannt: die Eröffnung ist für den 27. Mai 2023 geplant. 

Vorher wird das Maritime Wissenschaftszentrum eine "Große Testveranstaltung" organisieren, bei dem Vorschul- und Grundschulkinder die Exponate testen können. Das Gebäude, das an einen Schiffsrumpf erinnert, beherbergt eine Dauerausstellung mit rund 200 Originalexponaten und ein Planetarium in einer "schwebenden Kugel" aus Stahlbeton. Die Besucher können sich auf inspirierende Geschichten über den Segelsport und den Bootsbau freuen und astronomische Vorführungen im Planetarium genießen.

 

Wo: Maritimes Wissenschaftszentrum, Nad Duńczycą 1, Szczecin 

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite centrumnauki.eu

Siehe auch
Zdjęcie
Jarmark
Weihnachtszauber im Herzen von Stettin

Langsam nähern wir uns der schönsten Zeit des Jahres – Weihnachten. Bevor wir jedoch am festlichen Tisch Platz nehmen, erwarten uns viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern, Bummeln und Genießen. Eine davon ist der Stettiner Weihnachtsmarkt, der inzwischen zu einer festen Tradition in der Stadt geworden ist.

23.10.2025
Zdjęcie
Smerfy
Ein leuchtendes Märchen in Arkonka – Die Schlümpfe erhellen Stettin

Die Abende in Stettin haben in diesem Herbst und Winter eine ganz neue Farbe angenommen. Auf dem Gelände des Freibads Arkonka hat die Ausstellung Garden of Lights begonnen, die Besucher in diesem Jahr in die magische Welt der Schlümpfe entführt. Diese interaktive Lichtinstallation begeistert sowohl die Jüngsten als auch Erwachsene, die sich nach einem Hauch von Märchenstimmung sehnen.

23.10.2025
Zdjęcie
EkoPark
Grüne Oase in Warszewo – Ekopark Złotowska ist eröffnet!

Im Nordwesten von Stettin, im Stadtteil Warszewo, ist ein neuer grüner Ort entstanden – der Ekopark Złotowska. Die moderne Freizeit- und Bildungsfläche zieht sowohl Spaziergänger als auch Naturfreunde an. Es ist Teil des städtischen Projekts „Parks für die Stettiner“, das die Schaffung und Revitalisierung von insgesamt 28 Grünanlagen vorsieht.

22.10.2025