Direkt zum Inhalt

Besichtigen Sie die Ikone der zeitgenössischen Architektur!

21.03.2023
Filharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
Filharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie

Die Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie ist nicht nur ein Ort, an dem es hervorragende Musik gibt. Es ist auch ein schönes Gebäude, das bei vielen Architekturwettbewerben ausgezeichnet wurde.

Wir laden Sie zu einem geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten ein. Die Führungen in der Philharmonie finden an ausgewählten Freitagen statt, um 14:00 Uhr auf Deutsch, um 15:00 Uhr auf Polnisch. Der Rundgang beginnt im Foyer und führt durch den Kammersaal, in dem ein Film gezeigt wird, durch die Galerie auf der 4. Etage, den Symphoniesaal und die Galerie an der orthodoxen Kirche.

Wann: 24. März 2023 | 14:00 Uhr auf Deutsch, 15:00 Uhr auf Polnisch

Wo: Philharmonie in Szczecin, Małopolska 48, Szczecin

Siehe auch
Zdjęcie
Jarmark
Weihnachtszauber im Herzen von Stettin

Langsam nähern wir uns der schönsten Zeit des Jahres – Weihnachten. Bevor wir jedoch am festlichen Tisch Platz nehmen, erwarten uns viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern, Bummeln und Genießen. Eine davon ist der Stettiner Weihnachtsmarkt, der inzwischen zu einer festen Tradition in der Stadt geworden ist.

23.10.2025
Zdjęcie
Smerfy
Ein leuchtendes Märchen in Arkonka – Die Schlümpfe erhellen Stettin

Die Abende in Stettin haben in diesem Herbst und Winter eine ganz neue Farbe angenommen. Auf dem Gelände des Freibads Arkonka hat die Ausstellung Garden of Lights begonnen, die Besucher in diesem Jahr in die magische Welt der Schlümpfe entführt. Diese interaktive Lichtinstallation begeistert sowohl die Jüngsten als auch Erwachsene, die sich nach einem Hauch von Märchenstimmung sehnen.

23.10.2025
Zdjęcie
EkoPark
Grüne Oase in Warszewo – Ekopark Złotowska ist eröffnet!

Im Nordwesten von Stettin, im Stadtteil Warszewo, ist ein neuer grüner Ort entstanden – der Ekopark Złotowska. Die moderne Freizeit- und Bildungsfläche zieht sowohl Spaziergänger als auch Naturfreunde an. Es ist Teil des städtischen Projekts „Parks für die Stettiner“, das die Schaffung und Revitalisierung von insgesamt 28 Grünanlagen vorsieht.

22.10.2025