Direkt zum Inhalt

Brasilianisches Klima mitten im Winter - neue Ausstellung im CIT

19.01.2023
Wystawa
Wystawa

Ab dem 20. Januar wird eine Ausstellung mit Fotografien von Jairo Fereira da Silva im Touristeninformationszentrum in der Blumenallee zu sehen sein. Die ausgestellten Werke sind seine persönliche und visuelle Interpretation von Brasilien. "Ich hoffe, dass die Fotos bei den Besuchern unterschiedliche Gefühle für den brasilianischen Geist wecken werden. Ich wünsche ihnen viel Freude", sagt der Fotograf.

Jairo Fereira da Silva wurde 1958 in Brasilien geboren. Er lebte in Sao Paulo, wo er Werbung studierte und in Werbeagenturen arbeitete. Im Jahr 2010 entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie. Seitdem ist er auf der Suche nach neuen Motiven für seine fotografische Arbeit unterwegs. Seit 1988 lebt und arbeitet er in Berlin.

Am Tag der Ausstellungseröffnung, dem 20. Januar, steht der Fotograf von 12 bis 15 Uhr für ein Gespräch zur Verfügung. Die Ausstellung ist bis zum 20. Februar zu den Öffnungszeiten der Touristeninformation (Mo-Sa 10 bis 18 Uhr, So 10 bis 14 Uhr) zu sehen. 

Siehe auch
Zdjęcie
willa
Historische Villa in der Królowej-Korony-Polskiej-Straße erstrahlt in neuem Glanz

Grüne Dachziegel, roter Backstein und kunstvoll rekonstruierte Holzdetails – eine der schönsten Villen im historischen Stettiner Westend zeigt sich in neuem Glanz. Die Villa in der Królowej-Korony-Polskiej-Straße 20 wurde nun vollständig saniert.

19.11.2025
Zdjęcie
Lodowisko
Schlittschuhlaufen in Stettin – Fünf Eisbahnen, drei bereits geöffnet

In Stettin hat die Eislaufsaison offiziell begonnen. Fünf Eisbahnen stehen zur Verfügung – drei sind bereits geöffnet, zwei weitere starten in Kürze. Eine tolle Gelegenheit, einen Wintertag aktiv zu verbringen – ob als Einheimischer oder als Tourist. Hier eine Übersicht aller Eisbahnen mit praktischen Informationen und Startterminen.

17.11.2025
Zdjęcie
Złoty Szlak
Der Goldene Pfad in Stettin – eine Stadt für alle

Der Goldene Pfad ist ein Spaziergang, der Touristen und Einheimische zu den architektonischen, kulturellen und historischen Schätzen Stettins führt. Besonders wichtig – die Route wurde barrierefrei konzipiert und ist somit auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

10.11.2025