Direkt zum Inhalt

Szczecin EDU-planner - Handbuch des Veranstalters herunterladen

17.11.2022
Szczecin EDU-planner
Szczecin EDU-planner

Der Leitfaden wurde vor allem für Lehrer, Betreuer von Jugendgruppen sowie für Reisebüros und Reiseveranstalter entwickelt.



Szczecin EDU-planner besteht aus schulischen Unterrichtsszenarien für Szczecin. Er enthält Ziele der Exkursionen, ihren pädagogischen Wert und auch Programme. Außerdem finden Sie in der Publikation Beispiele für ein-, zwei- und dreitägige Ausflüge.



Darüber hinaus gibt es Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit pädagogischem Schwerpunkt.



Darüber hinaus bietet der Planer auch organisatorische Informationen wie Parkplätze für Reisebusse, Sanitäranlagen, aber auch eine Liste von Fremdenführern, Unterkünften und Gaststätten, die Verpflegung für Gruppen anbieten.



Szczecin EDU-planner ist kostenlos und wurde in zwei Sprachen veröffentlicht: auf Polnisch und Deutsch.



Die Publikation ist sowohl in elektronischer als auch in gedruckter Form erhältlich.





Zum Herunterladen Szczecin EDU-planner DE

Pobierz Szczecin EDU-planner PL

 

Interreg

 

Die Veranstaltung „Szczecin EDU-planner” ist ein durch die Europäische Union gefördertes Projekt aus dem Europäischen Fonds für die Regionalentwicklung und dem Staatshaushalt (Fonds für kleine Projekte im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VA Mecklenburg - Vorpommern / Brandenburg / Polen in der Euroregion Pomerania).

Siehe auch
Zdjęcie
Wystawa
Eugen Dekkert – der typischste Maler Stettins

Die Gotische Galerie im Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin zeigt eine besondere Ausstellung zum 160. Geburtstag von Eugen Dekkert – dem bedeutendsten Landschaftsmaler der Stadt und Region. Über 70 Werke führen durch Dekkerst gesamtes künstlerisches Schaffen: von schottischen Landschaften über ländliche Szenen bis hin zu Hafenansichten und Berglandschaften.

29.08.2025
Zdjęcie
Willa Lentza
Villa Lentz – Juwel im Westend von Stettin mit lebendiger Geschichte

Die Villa Lentz gehört zu den eindrucksvollsten und faszinierendsten Residenzen in Stettin. Sie wurde in den Jahren 1888–1889 für den Industriellen August Lentz erbaut und beeindruckt mit Eleganz und architektonischem Stil, der Elemente der Renaissance, des Manierismus und des Barocks vereint – bekannt als „französisches Kostüm“. Im prestigeträchtigen Westend-Viertel (heute Łękno) gelegen, war sie von Anfang an ein Symbol für Wohlstand und gesellschaftlichen Rang. Leider konnte der Bauherr das Anwesen nicht lange genießen – er verstarb fünf Jahre nach der Fertigstellung.

28.08.2025
Zdjęcie
Dabie
Mit dem Fahrrad von Stettin bis zur Ostsee. Die Route am Dąbie-Stausee entlang

Planst du einen aktiven Tagesausflug? Von Stettin aus kann man tatsächlich mit dem Fahrrad bis zur Ostsee fahren! Die Route entlang des Dąbie-Sees, über Lubczyna bis zu den Badeorten an der Küste, ist perfekt für einen Tagesausflug oder ein ganzes Wochenende. Unterwegs warten atemberaubende Ausblicke und eine gut ausgebaute Infrastruktur.

27.08.2025