Direkt zum Inhalt

Travel Tomorrow - Online-Seminare

21.07.2020
Travel Tomorrow baner
Travel Tomorrow

In den letzten Monaten stand die Tourismusindustrie vor neuen Herausforderungen. Die Coronavirus-Epidemie hat die Einführung neuer Lösungen erzwungen, die eine sichere Stadtbesichtigung ermöglicht haben. So könnten Interessierte zum Beispiel virtuelle Spaziergänge genießen. Auf diese Weise war es möglich, selbst die beliebtesten Museen zu besuchen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Diese Situation hat gezeigt, dass der Tourismus auch in schwierigen Zeiten effizient funktionieren kann.

Das E-Learning hilft bei einer schnelleren und effektiveren Anpassung an die „neue Realität”. So können sowohl polnische als auch deutsche Fremdenführer*innen ihre Qualifikationen verbessern und die Fähigkeit erwerben, moderne Marketinginstrumente während und nach der Pandemie zu nutzen. Die virtuelle Ausbildung soll auch ein Ort der Diskussion, des Austauschs von Erfahrungen, Ideen und Inspiration sein.

Eine Reihe von Online-Seminaren wird es den Fremdenführer*innen ermöglichen, ihre Botschaft attraktiver zu gestalten, sodass die Touristen ihre Freizeit auf interessante und sichere Weise verbringen können. Sie werden zusätzlich ermutigt, ihren Urlaub in der eigenen Region zu verbringen.

Während der Online-Seminare lernen die Teilnehmenden unter anderem, aus welchen Bausteinen die Geschichte besteht, welche Arten von Geschichten in der Arbeit des Fremdenführers verwendet werden können und wie man eine Geschichte erzählt, die sich anzuhören lohnt. Im praktischen Teil schreiben die Teilnehmenden ihre eigenen Geschichten, die dann besprochen werden.

Die Teilnehmenden erwarten sechs 90-minütige theoretische Sitzungen, ein praktischer Teil, in dem zwei verschiedene Geschichten geschrieben werden (Form: eine geschriebene Geschichte und eine Filmaufnahme) sowie ein Teil mit individuellem Feedback nach der Analyse der Aufgaben.

Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sie können sich auf der folgenden Internetseite anmelden www.accredi.pl/traveltomorrow.

Die Online-Seminare finden am 7.08, 28.08, 4.09, 11.09, 25.09, 16.10 statt.

Die Informationen über die Online-Seminare und die Filmbeiträge finden Sie auf www.visitszczecin.pl, auf der Fanpage Visit Szczecin bei Facebook.

Kontakt:

tel. +48 91 351 62 14

e-mail: marta.borowska@zstw.szczecin.pl

Travel Tomorrow - Interreg

Siehe auch
Zdjęcie
Jarmark
Weihnachtszauber im Herzen von Stettin

Langsam nähern wir uns der schönsten Zeit des Jahres – Weihnachten. Bevor wir jedoch am festlichen Tisch Platz nehmen, erwarten uns viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Feiern, Bummeln und Genießen. Eine davon ist der Stettiner Weihnachtsmarkt, der inzwischen zu einer festen Tradition in der Stadt geworden ist.

23.10.2025
Zdjęcie
Smerfy
Ein leuchtendes Märchen in Arkonka – Die Schlümpfe erhellen Stettin

Die Abende in Stettin haben in diesem Herbst und Winter eine ganz neue Farbe angenommen. Auf dem Gelände des Freibads Arkonka hat die Ausstellung Garden of Lights begonnen, die Besucher in diesem Jahr in die magische Welt der Schlümpfe entführt. Diese interaktive Lichtinstallation begeistert sowohl die Jüngsten als auch Erwachsene, die sich nach einem Hauch von Märchenstimmung sehnen.

23.10.2025
Zdjęcie
EkoPark
Grüne Oase in Warszewo – Ekopark Złotowska ist eröffnet!

Im Nordwesten von Stettin, im Stadtteil Warszewo, ist ein neuer grüner Ort entstanden – der Ekopark Złotowska. Die moderne Freizeit- und Bildungsfläche zieht sowohl Spaziergänger als auch Naturfreunde an. Es ist Teil des städtischen Projekts „Parks für die Stettiner“, das die Schaffung und Revitalisierung von insgesamt 28 Grünanlagen vorsieht.

22.10.2025