Direkt zum Inhalt

Jakobusmarkt in Stettin – Tradition und regionale Genüsse

22.07.2025
Jarmark Jakubowy
Jarmark Jakubowy

Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet der 16. Jakobusmarkt rund um die Basilika St. Jakobus in Stettin statt. Mehr als 250 Stände mit regionalen und europäischen Produkten locken Besucher an.

Das Programm umfasst:

  • Familienfreundliche Aktivitäten: Eko-Zone mit Workshops, Wettbewerben und Kinderunterhaltung.
  • Kulinarische Höhepunkte: regionale Biere, Honigwein, Käse, Obst, Rogale Jakubowe und andere Süßwaren.
  • Kunsthandwerk: Keramik, Holz- und Weidenarbeiten, Schmuck, Textilien und Volkstradition.
  • Konzerte, kunstvolle Darbietungen und religiöse Feiern wie Pilgermessen, inspiriert vom mittelalterlichen Jahrmarkt.

Veranstalter ist die Pfarrei St. Jakobus von Stettin, die auch Andachten, Vespern und die festliche Ablassmesse am Sonntag, dem 27. Juli, anbietet.

Siehe auch
Zdjęcie
MCN
Das Maritime Wissenschaftszentrum jetzt mit der Szczecińska-Touristenkarte

Das Maritime Wissenschaftszentrum ist dem Angebot der Szczecińska-Touristenkarte beigetreten – eine der spannendsten Attraktionen der Stadt und Preisträger der Auszeichnung „Touristische Entdeckung des Jahres“ der Polnischen Tourismusorganisation. Ab sofort erhalten Inhaber der SKT ermäßigten Eintritt.

21.07.2025
Zdjęcie
Memoriał Wiesława Maniaka
Internationale Leichtathletik in Stettin: Wiesław-Maniak-Gedenkwettkampf rückt näher!

Am 6. August 2025 wird das Leichtathletikstadion an der Litewska-Straße in Stettin zum Zentrum der internationalen Leichtathletik. Der 8. Internationale Wiesław-Maniak-Gedenkwettkampf ist Teil der renommierten World Athletics Continental Tour (Bronze Level Meetings) und bringt Weltklasse-Athleten in die Stadt.

16.07.2025
Zdjęcie
Willa Lentza
Auf der Goldenen Route zum architektonischen Juwel der Stadt

Ein Spaziergang durch den repräsentativsten Teil Szczecins – von der Allee Jana Pawła II über Jasne Błonia bis zum eleganten Westend. Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Villa Lentz – einem architektonischen Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Bei einer Führung entdecken wir ihre Geschichte, versteckte Details und das bewegte Schicksal ihrer einstigen Besitzer.

15.07.2025